Der Artikel sagt, dass Urteile über junge Menschen, die die Pflege verlassen, ihre Lebenschancen genauso beeinträchtigen können wie die Umstände, die sie überhaupt erst in die Pflege gebracht haben.
Aus einem Artikel in Der Wächter:
Project Positive zielt darauf ab, den Annahmen entgegenzuwirken, die Care Leaver zurückhalten können.
Schätzt die Gesellschaft Fürsorge? Jemima, Kelly und Tory – die entschlossenen, kompetenten und redegewandten Care Leaver, denen ich diese Frage gestellt habe – glauben nicht, dass dies der Fall ist. Sie glauben, dass wir das Gegenteil tun: Wir beurteilen junge Menschen, die die Pflege verlassen, was ihre Lebenschancen genauso beeinträchtigt wie die Umstände, die sie überhaupt erst in die Pflege gebracht haben.
„Man erwartet, dass man scheitert, bevor man eine Chance bekommt“, sagt Kelly. „Die Leute bemitleiden dich. Sie gehen davon aus, dass Care Leaver schlechter abschneiden werden, weil sie sich die Statistiken angesehen haben.“ Deshalb haben sie angefangen Projekt positiv. Sie wollen diese Geschichte ändern und die Pflege „normalisieren“.












